Niederlassungs-
förderung
– Weichen für die Zukunft stellen –
Hier finden Sie unsere Veranstaltungshinweise zu den Themen Niederlassung und Praxisübergabe.
Rechtliche Aspekte bei der Niederlassung
Online-Vortrag mit Rechtsanwalt Christian Koller
22.11.2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
Inhalte:
Strategische Planungen
Wie berechnet man den Kaufpreis?
Umgang mit den Angestellten
Umgang mit der Patientendokumentation
Wie gestalte ich eine Wettbewerbsklausel?
Was muss ich beim Mietvertrag beachten?
Nachbesetzungsverfahren
Nachhaftung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: kontakt@bdrh-service.de
Abgabe und Niederlassung in der Rheumatologie
Präsenz-Workshop
24.11.2023
Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen | Hörder Burgplatz 1 | 44263 Dortmund
14:30 – 17:45 Uhr
Programm:
14:30 – 15:15 Uhr | Begrüßung Vorstellung des Projekts Niederlassungsförderung des BDRh Erfahrungsbericht aus der Paxis |
15:15 – 15:30 Uhr | Vorstellungsrunde |
15:30 – 16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:00 – 17:30 Uhr | Zwei parallele Sessions: Langfristige Planung der Abgabe Gründe für und Möglichkeiten der Niederlassung sowie Best Practice Beispiele |
17:30 – 17:45 Uhr | Gemeinsamer Abschluss |
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: kontakt@bdrh-service.de
Wir bedanken uns bei der Mylan Germany GmbH (a Viatris Company), die den Online-Vortrag mit 800 € und den Workshop mit 1.500 € unterstützt und der Novartis Pharma GmbH, die den Online-Vortrag mit 500 € und den Workshop mit 1.000 € unterstützt.
![]() |
![]() |

Praxisraum – spielend selbständig
Das Planspiel „Praxisraum“ macht am Beispiel einer fiktiven Arztpraxis erlebbar, wie eine Praxis aufgebaut, organisiert und laufend geführt wird. Es bildet die Tätigkeit als niedergelassener Arzt realitätsnah ab.